Herz- und Gefäßzentrum Bad Bevensen - Bad Bevensen

Adresse: Römstedter Str. 25, 29549 Bad Bevensen, Deutschland.
Telefon: 5821820.
Webseite: hgz-bb.de.
Spezialitäten: Spezialklinik, Herzklinik.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, WC, Nimmt neue Patienten an.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 132 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.2/5.

Ort von Herz- und Gefäßzentrum Bad Bevensen

Das Herz- und Gefäßzentrum Bad Bevensen ist eine renommierte Spezialklinik, die sich auf die Behandlung von Herzerkrankungen spezialisiert hat. Die Klinik befindet sich in der Römstedter Str. 25, 29549 Bad Bevensen, Deutschland.

Mit einer beeindruckenden Durchschnittsbewertung von 4.2/5 basierend auf 132 Bewertungen auf Google My Business, ist das Herz- und Gefäßzentrum Bad Bevensen bekannt für seine hochwertige medizinische Versorgung und exzellenten Service.

Zu den Spezialitäten dieser Klinik gehören die Behandlung von Herzerkrankungen sowie die Durchführung von spezialisierten Eingriffen. Die Klinik verfügt über einen rollstuhlgerechten Eingang, Parkplatz und WC, was sie auch für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen zugänglich macht. Darüber hinaus nimmt die Klinik neue Patienten auf.

Für weitere Informationen oder Terminvereinbarungen können Sie das Herz- und Gefäßzentrum Bad Bevensen unter der Telefonnummer 5821820 kontaktieren oder die Webseite unter hgz-bb.de besuchen.

Für jemanden, der nach einer hochspezialisierten Herzklinik sucht, ist das Herz- und Gefäßzentrum Bad Bevensen die ideale Anlaufstelle. Mit seinem Fachwissen, seiner modernen Ausstattung und seinem Fokus auf Patientenbetreuung bietet die Klinik eine erstklassige medizinische Versorgung.

Kontaktieren Sie das Herz- und Gefäßzentrum Bad Bevensen noch heute über ihre Webseite, um mehr über ihre Dienstleistungen zu erfahren und einen Termin zu vereinbaren.

Bewertungen von Herz- und Gefäßzentrum Bad Bevensen

Herz- und Gefäßzentrum Bad Bevensen - Bad Bevensen
Michael Strzeletzki
5/5

Eins erstmal vorweg, die Gefäßklinik und nur die kann ich bewerten, ist einfach spitze.
Ein Bauchaortenaneurysma musste bei mir nun behandelt werden, nachdem es eine relevante Größe angenommen hatte und man entschied sich nach reiflicher Beurteilung für das Stent-Verfahren.

Nach sehr freundlicher Aufnahme auf Station 61 und nem netten Bettnachbarn, begannen die Vorbereitungen für den Eingriff am nächsten Tag.
Alles, aber auch alles lief in einer sehr freundlichen Atmosphäre ab. Ob es die Reinigungstruppe, die Stationsschwestern, oder die Ärzteschaft waren, alle waren total bei der Sache und ich habe mich wohl gefühlt. Auch die übliche, ärztliche OP-Vorbereitung war professionell und zielführend.

Der erste Eindruck nach OP und Narkose, war ein freundliches Gesicht vor meiner Nase das sagte "Hallo, Ich bin der OP-Drache" Hatte ich das noch aus der Narkose mitgenommen, keine Ahnung.
Die erste Frage konnte ich gleich verneinen "Haben Sie Schmerzen". Außer dem ZVK am Hals hatte ich keinerlei Schmerzen, was sehr ungewöhnlich war, da ich doch kurz zuvor noch 2 Drähte in den Beinen stecken hatte.
So zog sich das über alle Tage hin - keine Schmerzen und super tüchtiges und freundliches Personal. Und noch etwas ist zu erwähnen. Alle Versprechen oder Zusagen, die von Mitarbeitern getätigt wurden, wurden sehr zeitnah erfüllt – Alle. Das habe ich so noch nie erlebt. Sogar meinen OP-Verlauf konnte ich mir gemeinsam mit der Leiterin des Aorten-Zentrums Frau Dr. Endler, noch einmal am Monitor anschauen. Perfekt in meinen Augen. Ich kann dieses Krankenhaus in jedem Fall empfehlen. Und nein, ich bin kein Privatpatient.

Herz- und Gefäßzentrum Bad Bevensen - Bad Bevensen
Karin Gerkens
2/5

Leider gibt es in der Klinik ein Timing-Problem.
Bei der Aufnahme lief zuerst alles unkompliziert und ich war begeistert, bis man mir sagte, die Ärztin würde gleich kommen.
Nach einer Stunde hat mein Mann nachgefragt, wann die Ärztin kommen würde und hat die Antwort bekommen, es wäre noch eine Akte vor mir, nach einer weiteren 3/4 Std. war immer noch eine Akte vor mir.
Ich hatte gerade meine Jacke angezogen, als die Ärztin auftauchte, nach 10 Minuten war ich dann draußen.
Ich war die letzte Patientin.
Am 2.1.2024 hatte ich den Termin auf der Station, und zwar um 7 Uhr 30. Natürlich war ich pünktlich.
Essen und trinken durfte ich schon am Vorabend nicht mehr.
Auch auf der Station habe ich gewartet und gewartet und bekam langsam Durst.
Langsam hatte ich seit 18 Stunden nichts mehr getrunken und Augenflimmern, als ich dann in den " Keller " geschoben und wieder abgestellt wurde.
Nach einiger Zeit kam ein Arzt und sagte, es würde noch jemand vorgezogen werden und ich käme an diesem Tag nicht mehr ran.
Ich war auch hier wohl wieder die Letzte.
Man sagt ja, den Letzten beißen die Hunde.
Ich bin dann nach Hause gefahren und am nächsten Tag wieder um 7 Uhr 30 erschienen, wo ich dann tatsächlich um 8 Uhr den Eingriff bekam.
Ärzte und Schwestern sind sehr freundlich.
Wegen der schlechten Organisation überlege ich mir aber, mich dort noch einmal einweisen zu lassen.

Herz- und Gefäßzentrum Bad Bevensen - Bad Bevensen
Gunter Klose
3/5

Die Bewertung meines REHA-Aufenthaltes ist zwiegespalten:
Positiv
1. Das gesamte Personal (Service, Therapie, Station, Medizin) war außergewöhnlich hilfsbereit und freundlich (höchstes Lob)
2. Super kompetente, engagierte und einfallsreiche Therapeuten (höchstes Lob)
3. Schmackhafte und abwechselungsreiche Küche und Buffet mit großer Auswahl am Morgen und am Abend lassen kaum Wünsche offen. Das Essen wird im Haus frisch gekocht!
4. Die Zimmer sind sauber und geräumig.
Negativ (führt zur Abwertung)
1. Die Klinik ist sehr abgelegen von der Ortschaft. In der Mobilität eingeschränkte Patienten können die Kuranlagen oder Einkaufsmöglichkeiten ohne fremde Hilfe im allgemeinen nicht nutzen.
2. Unerträglich und unzumutbar ist die Lage der Patientenzimmer, die zum Eingangsbereich liegen (architektonische Fehlleistung)!!!
Dort finden die Warenanlieferungen durch Transporter und große Trucks statt - vorwiegend in den frühen Morgenstunden zwischen 5:00 und 7:00 Uhr statt (extremster Fall: sonntags 4:00 Uhr). Die durch Entladen und Umladen von Waren, durch die Kühlaggregate und durch die Motorengeräusche auf der Rampe verursachten Lärmimmissionen werden ergänzt durch Autotür-Zuschlagen (5-7x je Transport) der Patientenbeförderung direkt unterhalb der Patientenzimmer. Das ist unerträglich und nicht genesungsfördernd.
Derartige Lärmimmissionen sind nicht einmal in Wohngebieten zulässig, geschweige denn bei Kranken- und Pflegeeinrichtungen, die in ihrer Schutzwürdigkeit am höchsten eingestuft werden. Als Hinweis: Supermärkte in Wohngebieten dürfen nicht vor 7:00 Uhr beliefert werden!
Trotz der genannten positiven Eindrücke werde ich dort nicht wieder einchecken.

Herz- und Gefäßzentrum Bad Bevensen - Bad Bevensen
Klaus Meeuw
5/5

Nach einem Herzinfarkt bin hier hervorragend und fachlich super wieder aufgebaut worden, die Fachärzte und auch der Chefarzt haben mich super beraten. Ebenso die Therapeuten gehen sehr gut auf die Patienten ein und es werden dem Fitness Status nach entsprechenden Aufbaugruppen gebildet. Ich möchte mich nochmals herzlich bedanken für die tolle Reha.

Herz- und Gefäßzentrum Bad Bevensen - Bad Bevensen
S-A. N.
4/5

War Begleitung für einen Patienten der zu einer terminierten Untersuchung musste. Pluspunkte gebe ich für die Freundlichkeit des Personals, Rezeption Eingang. Die Einrichtung, Wcs machten ebenfalls einen sauberen Eindruck Die Bestuhlung im Wartebereich vorn ist für kleinere Menschen zu hoch.Kamen im sitzen mit den Füßen nicht auf den Boden.
Minuspunkte gebe ich an die schier unglaubliche Wartezeit zwischen den Untersuchungen, über fünf Stunden für ein MRT, Ultraschall, CT.
Die Cafeteria war auch geschlossen.
Für eine längere weitere Anreise, ewig lange Wartezeit, keine Möglichkeit der Stärkung.
Da permanent FFP2 Maske getragen werden musste, bekomme davon Kopfschmerzen, habe ich dann lange draußen im kalten Auto auf den Patienten warten müssen.

Herz- und Gefäßzentrum Bad Bevensen - Bad Bevensen
Mori Mizuramo
5/5

Vielen lieben Dank an die Ärtzte, an die Krankenschwestern und das ganze Personal! Mein Papa(aus Hamburg) war nach Herzinfarkt hier in der Rhea(4 Stock, St.14) Wir haben kein Auto, also wurde mein Papa samt Gepäck von Shuttleservice der Klinik abgeholt und zurück gebracht.Vielen Dank an den Fahrer. Das Essen war gut, Einzelzimmer mit Balkon. Das wichtigste natürlich, die ärtzliche Behandlung war super. Vielen Dank an alle!!!

Herz- und Gefäßzentrum Bad Bevensen - Bad Bevensen
Jana Hendel
5/5

Wurde nach einer OP an den Beinen zur AHB nach Bad Bevensen geschickt, tolle Klinik,nettes Personal, Ärzte und Therapeuten nicht zu vergessen die Küchen Crew ,wo es jeden Tag leckere selbstgekochtes gab!!Sehr sehr schmackhaft, ich war 5 Wochen dort und kein Essen hat sich wiederholt!@Leider werden zur Zeit keine Büfett angeboten,aber es gibt dann Tellergericht direkt am Platz ;Öffnungszeiten für die Reha Mo - Fr.8 -16 Uhr,am WE 13.-16 Uhr,nach diese Zeiten kommt man nicht mehr ins Haus,auch kann man abends noch mal rausgehen,dann wird die Tür um 19 und um20 von den Schwestern geöffnet ( wenn dann auch jemand kommtAlles in alles bin ich froh diese Klinik ausgesucht zu haben!!Wenn man Probleme,ob medizinisch ,Nahrungstechnisch,pflegerisch oder auch mit den Therapien ,kein Problem,es wird sofort nach Lösungen gesucht!!!Leider kann man nur 5 Sterne vergeben, ich würde 8 geben! Die einzigen Kritikpunkte, man hätte auf den Station Teeküchen einrichten können,und nachmittags fehlt ein Stück Kuchen oder Kekse!!Ansonsten TOP..........vielen Dank für alles

Herz- und Gefäßzentrum Bad Bevensen - Bad Bevensen
Tiocan
5/5

Nach meiner Herzklappenoperation Hatte ich dort meine Reha gemacht und war von Anfang bis Ende Rundum mit den Ärzten Zufrieden selbiges gild natürlich auch uneingeschränkt für alle anderen Mitarbeiter allen voran den Personen die für die Fitness Gymnastik und Beweguns Gruppen verantwortlich sind

Go up